Was ist alexander pitschuschkin?
Alexander Pitschuschkin
Alexander Jurjewitsch Pitschuschkin (russisch Александр Юрьевич Пичушкин; * 9. April 1974 in Mytischtschi, Oblast Moskau, Sowjetunion) ist ein russischer Serienmörder. Er ist auch bekannt als der "Schachbrettmörder", weil er angeblich plante, für jedes seiner Opfer ein Feld auf einem Schachbrett zu füllen.
Wichtige Aspekte:
- Verbrechen: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Serienmord">Serienmord</a>
- Opferzahl: Pitschuschkin wurde für den Mord an 48 Menschen verurteilt, gestand aber selbst 60 Morde.
- Motiv: Er versuchte, die Anzahl der Opfer von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Andrei%20Tschikatilo">Andrei Tschikatilo</a>, einem anderen bekannten russischen Serienmörder, zu übertreffen.
- Methode: Pitschuschkin lockte seine Opfer, oft ältere, obdachlose oder alkoholkranke Männer, in den Zizewski-Park in Moskau. Er bot ihnen Wodka an und tötete sie dann mit einem Hammer. Anschließend steckte er oft eine Wodkaflasche in die Schädel seiner Opfer.
- Verhaftung und Verurteilung: Pitschuschkin wurde 2006 verhaftet und 2007 wegen 48 Morden und drei versuchten Morden verurteilt. Er wurde zu lebenslanger Haft verurteilt, die er in einer Sondereinrichtung für gefährliche Kriminelle verbüßt.